







Wettbewerb im selektiven Verfahren
2022, 1. Preis
Bauherrschaft
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Luzern
Landschaftsarchitektur
Bischoff Landschaftsarchitektur GmbH
Visualisierung
Nightnurse Images GmbH, Zürich
Das Haus steht an der Kreuzung, markiert Präsenz und weist den Weg. Ein Knick in der Fassade, bildet einen kleinen Vorplatz. Er entspricht dem Massstab von dem was uns im Innern erwartet. Die Situation wirkt einladend. Die gemeinschaftlichen Räume befinden sich im Erdgeschoss. Sie teilen sich Eingang und Foyer. Im Geschoss darüber ist die Kita. Kita und Gemeinschaftsräume sind visuell und räumlich miteinander verbunden. Im Innern folgt die Struktur einer orthogonalen Grundrissorganisation. Nach Aussen entwickelt die Gebäudehülle eine eigene Geometrie. Zusammen entsteht eine Architektur, die funktional und effizient ist, und auch im Dialog mit ihrem Kontext steht. Der architektonische Ausdruck unterscheidet sich von den benachbarten Häusern, widerspiegelt eine selbstbewusste und zeitgemässe Haltung, sowohl konstruktiv als auch durch seine differenzierte Farbgestaltung. Gegen Süden säumen die Strasse und der Würzenbachweg das Haus, das sich zum Bach und zur Nachbarschaft öffnet - gleichzeitig wird es ein Teil davon. In der Tiefe der Parzelle werden die Aussenräume privater.